Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Sie helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Kräutergarten und Blütenpracht: den Sommer einfangen und genießen
27. August
€65,00
Im August ist die Hochzeit der (Küchen)-kräuter und viele essbare Blütenpflanzen stehen in voller Pracht. Überall duftet es nach Thymian, Lavendel, Salbei, Oregano, Bohnenkraut u. v. m. Ringelblumen, Malven, Borretsch und weitere essbare Wildpflanzen stehen in voller Blüte. Jetzt ist die perfekte Zeit, mit Kräutern und Blüten zu kochen und den Sommer für den Winter zu konservieren. In meinem Heilpflanzen- und Kräutergarten stehen über 120 verschiedene und überwiegend einheimische Pflanzen, von denen wir uns bedienen können.
In diesem Workshop gebe ich Ihnen einen Überblick über die Vielfalt der Küchenkräuter und essbaren Wildpflanzen. Wir kochen gemeinsam saisonal und schauen, wie wir die Kräuter und Blüten für den Winter haltbar machen können.
Schwerpunkte:
– Überblick Küchenkräuter und Wildpflanzen
– Garten, Balkon, freie Natur: überall gibt es Möglichkeiten zum Anbauen oder sammeln
– Sammeln, zubereiten, essen: vielfältige Rezepte mit Kräutern und Blüten (Ideen für Buffet und Fingerfood, schmackhafte Sugos und traumhafte Desserts)
– Haltbarmachen in Form von Oxymel, Kräutersalz, Essig u. v. m.
Haben Sie auch schon diese wunderbaren Düfte der Kräuter in der Nase? Dann melden Sie sich gleich an!
Ort:
Heilpflanzen- und Kräutergarten, Hasendamm 67, 31275 Lehrte OT Arpke, Parkmöglichkeiten entlang des Hasendamms
(Für Teilnehmende von weiter her gibt es nach der Anmeldung gerne eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.)
Der Workshop findet überwiegend draußen statt. Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Sonnenschutz ist von Vorteil. Sofern vorhanden, bringen Sie Gartenhandschuhe mit.
Datum:
Samstag, 27. August 2022
Uhrzeit:
Tages-Workshop: 10:00 – 18:00 Uhr
Dauer:
8 Stunden inkl. gemeinsamen Essen
Kosten: 65,00 € pro Person inkl. Arbeitsmaterial, Getränken und Essen
Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen
Maximalteilnehmeranzahl: 10 Personen
Der Workshop findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygienemaßnahmen statt. Alle Teilnehmenden werden kurz vorher darüber informiert.