Dein Guide für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung

Dein Guide für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung

Pflanzliche Ernährung liegt nicht nur im Trend, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile! Ob für die Umwelt, die Gesundheit oder das Wohl der Tiere – der Umstieg auf pflanzliche Lebensmittel lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Damit du bestens informiert bist, habe ich dir die wichtigsten Tipps und Tricks für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung zusammengestellt.

Pflanzliche Proteinquellen für jeden Tag
*Vollkornprodukte und Pseudogetreide*
Vollkornprodukte wie Haferflocken, Vollkornbrot oder Naturreis und Pseudogetreide wie Quinoa, Amarant und Buchweizen sind nicht nur reich an hochwertigem Eiweiß, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine. Sie stecken voller Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen, und halten dich lange satt. Ob als Beilage, Frühstücksbrei oder Basis für Salate – diese Allrounder gehören in jede pflanzliche Küche!

*Nüsse & Hülsenfrüchte*
Sie punkten mit Eiweiß, Ballaststoffen und entzündungshemmenden Pflanzenstoffen. Linsen, Bohnen und Kichererbsen sollten täglich auf deinem Teller landen, ergänzt durch eine Handvoll Nüsse oder Kerne.

Gesunde Fette
*Omega-3-Fettsäuren*
Pflanzliche Öle wie Lein-, Hanf- oder Rapsöl sind eine wertvolle Quelle. Auch Leinsamen, Chiasamen und Walnüsse versorgen dich optimal.

Wichtige Mikronährstoffe und Tipps für die Aufnahme
*Kalzium*
Grünem Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl oder Sesam sei Dank – sie sind großartige Quellen. Auch kalziumreiches Mineralwasser unterstützt deinen Bedarf. Tahin (Sesampaste) ist perfekt für Soßen und Hummus.

*Eisen*
In Haferflocken, Hirse, Hülsenfrüchten und Kernen enthalten. Kombiniere diese Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Zutaten (z.B. Paprika oder Zitrusfrüchten), um die Aufnahme zu verbessern.

*Vitamin B12*
Wer sich langfristig pflanzenbasiert ernährt, sollte unbedingt ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Praktische Würzhelfer für die pflanzliche Küche
*Geräuchertes Paprika-Pulver*
Für ein würziges Raucharoma in deinen Gerichten.

*Hefeflocken*
Sie verleihen Soßen und Aufläufen einen käsigen Geschmack und dienen als Parmesan-Ersatz. Zudem enthalten sie viele B-Vitamine.

Achtung bei Ersatzprodukten!
Fertigprodukte wie vegane Wurst oder Käse können den Umstieg erleichtern, enthalten jedoch häufig ungesunde Fette und Zusatzstoffe. Greife lieber auf unverarbeitete Lebensmittel zurück – deine Gesundheit wird es dir danken!

Milch- und Joghurtalternativen
Achte bei pflanzlichen Alternativen darauf, dass sie mit wenigen Zutaten auskommen und keine Zusatzstoffe enthalten. Bio-Produkte sind hier oft die beste Wahl.

Die Basis einer pflanzlichen Ernährung bleibt eine bunte Vielfalt an Gemüse und zuckerarmem Obst. Diese versorgen dich mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die du für ein gesundes Leben brauchst.

Bist du interessiert an einer pflanzenbasierten Ernährung und möchtest mehr darüber wissen? Dann nimm gleich Kontakt mit mir auf.

150 150 Sei dir wichtig