RESILIENZ & ENTSPANNUNG

Natur & Entspannung als Heilräume

Stress, Anspannung und innere Unruhe gehören für viele Menschen zum Alltag. Die gute Nachricht: Unsere Widerstandskraft – unsere Resilienz – lässt sich stärken. Es geht nicht darum, immer funktional oder stark zu sein, sondern darum, besser mit Belastungen umzugehen und bei sich zu bleiben.

Dafür stehen dir unterschiedliche Wege offen: gezielte Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung (PMR), ebenso wie Naturerleben oder kleine, bewusste Pausen im Alltag. Manchmal genügt schon ein Moment der Ruhe, um neue Perspektiven zu gewinnen und wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen.

Als Natur-Resilienz-Trainerin®, Gesundheits- und Entspannungspädagogin sowie Ersthelferin für psychische Gesundheit begleite ich dich gern – individuell, alltagstauglich und mit Blick auf deine persönlichen Kraftquellen.

Methoden & Impulse – abgestimmt auf dich

Resilienztraining in der Natur

Die Natur als Lern- und Erlebnisraum: Du stärkst deine innere Widerstandskraft durch gezielte Übungen draußen – mit allen Sinnen, in Bewegung und im Kontakt mit dir selbst.

Coaching to go

Beratung im Gehen. Diese Form des Coachings bringt Körper und Gedanken in Fluss. Du kommst wortwörtlich in Bewegung – oft entstehen dabei überraschende neue Perspektiven.

Autogenes Training
(nach J. H. Schultz)

Ein Entspannungsverfahren, das durch innere Bilder, Formeln und Selbstbeeinflussung den Körper in einen tiefen Ruhezustand bringt – hilfreich bei Schlafproblemen, Anspannung und Gedankenkreisen.

Progressive Muskelentspannung
(nach Edmund Jacobson)

Durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen entsteht körperliche und geistige Entlastung. Einfach zu erlernen, auch für Menschen mit wenig Entspannungserfahrung geeignet.

Fantasiereisen

Innere Bilder helfen, Abstand vom Alltag zu gewinnen, Stress zu regulieren und die Vorstellungskraft positiv zu nutzen – sanft, kreativ und stärkend.

Stressmanagement & -prävention

Im Alltag besser mit Stress umgehen – durch praktische Strategien, bewusstes Wahrnehmen von Stressmustern und alltagstaugliche Veränderungen in Denken, Verhalten und Selbstfürsorge.

Zum Abschluss

All diese Ansätze lassen sich individuell kombinieren – je nach Lebenslage, Energie und Ziel.

Aktuelle Kurse und Workshops findest du unter der Rubrik Veranstaltungen.
Wenn du Fragen hast oder herausfinden möchtest, was zu dir passt:
Melde dich gern – ich freue mich auf dich.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.