Teilnahmebedingungen

für Seminare, Workshops und Veranstaltungen

1. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu Seminaren, Workshops und Veranstaltungen kann schriftlich, online oder persönlich erfolgen.
Ein Vertrag kommt mit der Anmeldebestätigung durch die Veranstalterin zustande.

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer*innen diese Teilnahmebedingungen an.
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.

2. Teilnahmegebühren und Zahlungsmodalitäten

Die Teilnahmegebühr ist spätestens 2 Tage vor Beginn der Veranstaltung vollständig zu entrichten.
Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung oder Barzahlung (sofern nicht anders angegeben).
Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, kann die Veranstalterin den Platz an andere Interessierte vergeben.

3. Bildungsurlaub

Für als Bildungsurlaub anerkannte Veranstaltungen gilt: Die Veranstalterin bestätigt nach erfolgter Anmeldung die Teilnahme, sodass die Freistellung beim Arbeitgeber beantragt werden kann. Sollte ein Antrag auf Bildungsurlaub durch den Arbeitgeber abgelehnt werden, kann die Anmeldung innerhalb von 7 Tagen nach Vorlage der Ablehnung kostenfrei storniert werden.

4. Widerrufsrecht

Da es sich um Veranstaltungen zu einem spezifischen Termin handelt, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB (Dienstleistungen im Bereich Freizeitbetätigung).

5. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmer*innen

Ein Rücktritt ist ausschließlich schriftlich per E-Mail mitzuteilen.
Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • bis 30 Tage vor Beginn: Bearbeitungsgebühr 10 €

  • 29 bis 14 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr

  • ab 13 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr

Den Teilnehmer*innen bleibt der Nachweis gestattet, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.

6. Absage und Änderungen durch die Veranstalterin

Die Veranstalterin behält sich vor, Veranstaltungen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.

Kleinere Änderungen (z. B. Raum, Uhrzeit, Dozent*innenwechsel) berechtigen nicht zur Erstattung.
Bei wesentlichen Änderungen (z. B. Terminverschiebung) haben Teilnehmer*innen das Recht, kostenfrei zurückzutreten.

7. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Haftung der Veranstalterin für Schäden ist ausgeschlossen, außer

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

  • bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,

  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

8. Gesundheitliche Hinweise

Teilnehmer*innen sind verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen oder relevante Informationen vorab mitzuteilen.

9. Datenschutz und Bildrechte

Die bei der Anmeldung angegebenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Fotos und Videos zu Werbezwecken werden nur mit vorheriger, gesonderter Einwilligung erstellt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für Klagen der Veranstalterin gegen Verbraucher*innen ist der Wohnsitz der Teilnehmer*innen maßgeblich.

Lehrte, August 2025

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.