In diesem Kompakt-Workshop lernst Du, wie Du mit der Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson körperliche und mentale Anspannung löst.
Ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das Du sofort in Deinen Berufs- und Lebensalltag integrieren kannst – kompakt, intensiv und praxisnah, ohne wochenlange Kursbindung.
Stress gehört für viele zum Berufsalltag – doch ständige Anspannung kostet Energie, Konzentration und Lebensqualität.
In diesem Workshop erfährst Du, wie Du die Signale Deines Körpers frühzeitig wahrnimmst und aktiv gegensteuerst. Die Progressive Muskelentspannung ist eine leicht erlernbare Methode, mit der Du durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen Dein Nervensystem nachhaltig beruhigst. Du lernst, die Übungen situativ einzusetzen – im Büro, zwischen Terminen oder zur Regeneration nach einem intensiven Tag.
Das Training verbindet fundiertes Wissen über Stressreaktionen und Selbstregulation mit viel praktischer Anwendung – so, dass Du die Wirkung direkt spürst und sie anschließend eigenständig fortführen kannst.
Dein Nutzen
- Du lernst die wichtigsten Formen der Progressiven Muskelentspannung kennen (16er-, 7er- und Kurzform „to go“, sowie Büro- und Konferenzvarianten).
- Du erfährst, wie sich akuter und chronischer Stress äußern – körperlich wie mental – und wie Du gezielt gegensteuerst.
- Du kannst die Methode direkt nach dem Wochenende selbstständig anwenden – ohne zusätzlichen Zeitaufwand oder lange Kursteilnahmen.
- Du verstehst, wie körperliche Entspannung Dein Stresslevel, Deine Konzentration und Schlafqualität positiv beeinflusst.
- Du erhältst einfache Strategien, um auch im Büro, vor Präsentationen oder in angespannten Situationen Ruhe zu bewahren.Du baust eine nachhaltige Routine auf, die sich flexibel in Deinen (Berufs-)Alltag integrieren lässt.
Zielgruppe
Für Berufstätige, Führungskräfte und Selbstständige, die unter hoher Belastung stehen, Stresssymptome wahrnehmen oder präventiv ihre Resilienz stärken möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Teilnahmegebühr
189,00 € (inkl. 19 % MwSt.), keine Krankenkassenerstattung
Im Preis enthalten: Kursunterlagen (als PDF), Getränke (Tee- und Kaffeespezialitäten, Wasser) sowie alle Übungseinheiten über das gesamte Wochenende.
Auf Wunsch kannst Du für Samstag und Sonntag einen leichten Mittagssnack (z. B. Suppe und Baguette) dazubuchen – ideal, um entspannt in die zweite Tageshälfte zu starten.
Kostenbeitrag: 8 € pro Tag (optional, bitte bei der Anmeldung mit angeben).
Datum & Uhrzeit
06. – 08. März 2026
Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
Samstag 10:00 – 15:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 15:00 Uhr
Ort
ZeitRaum Arpke, Hasendamm 67, 31275 Lehrte OT Arpke, Parkmöglichkeiten entlang des Hasendamms.
Arpke liegt direkt an der A2 – verkehrsgünstig zwischen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg. Vom Bahnhof Immensen/ Arpke ist der ZeitRaum in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar.
Teilnehmendenzahl
Mindestens 4, maximal 8 Personen
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, ein kleines Kissen, warme Socken sowie eine eigene Mittagsverpflegung (wenn Du den Snack nicht dazubuchst, siehe oben).
Nur 8 Anmeldungen übrig
Bereits registriert?